Jede*r hat auf diesem Platz die Möglichkeit, sich kreativ-künstlerisch-sozial auf Augenhöhe
zu begegnen, auszutauschen und gemeinsam Neues zu schaffen.
25 Jahre ist Bunterhund fester Bestandteil des öffentlichen kulturellen Lebens von Rüdersdorf –
seit 18 Jahren mit einer eigenen Spielstätte.
Schräg, schrill, mystisch und dabei immer authentisch sind die Auftritte von Bunterhund
zu den Höhepunkten des Ortes wie z.B. Walpurgisnacht, Bergmannsfest, Wasserfest,
Halloween… etc.
Im sozialen Brennpunkt Wohngebiet Brückenstraße/Fr.-Engels-Ring bietet Bunterhund seit
Jahren Projekte für Kinder einkommensschwacher Familien – häufig mit Migrationshintergrund
– an. Hierbei bilden Tanz, Akrobatik, Stelzenlauf, Theaterimprovisation und Bildende
Kunst eine vielfältige Palette zum Entdecken und Ausprobieren. Trainer*innen, Künstler*innen,
Pädagog*innen und ehrenamtliche Helfer*innen arbeiten mit Hortkindern zusammen, insbesondere
dem Hort „Rappelkiste“ (Freier Träger JOH Rüdersdorf ). Die Projekte werden seit Jahren
von Zirkus macht stark Zirkus für alle e.V. gefördert.